Flake from the 1st panel disussion with Don Tapscot at GOOGLE atmosphere 2010 near Paris:
Visions without execution are illusions.
Speed dramatically matters. Enterprise IT has stopped !
And what is with trust ...?
Todays collaboration abolishes old leadership style if the leadership style does not change.
Volumes and culture in a collaborative environment are most important not technic.
Evolution is very paradox. In the era of collaboration transaction costs will go down dramatically (but they will not reach the bottomline of zero).
Companies should focus on what thy can do best. Organizations should focus on best practices.
Is work in the future unbound from time and location ? No: you are always at a certain place in a given time .
The normal user spents approx. 13 hours a week working on e-mail.
In 2013
75 % of mobiles are integrated part of common users workstyle in the US and Japan.
50 % will be the number for Europe in 2013
and
> 40 % will be the numer of users in Asia (ex. Japan).
There is no thing like 'personal productivity' any more. Every thing from now on is collaborative.
The more a company works collaborative there more innovative the company is.
GOOGLE says its datacenters have a
- geospatial
- logical
- replicative
- tranparent
redundancy builtin .
GOOGLE has announced a two-step verification method to authenticate users.
Its done by a soft-token with RSA algorythm generation and is avialable for the most common mobile phone platforms.
Interestingly shortly after GOOGLEs announcement AMAZON AWS published a similar function that is hosted on AWS here.
With GOOGLE DOCS you can upload any filetype by now. You can collaborate on any file and data then automatically.
GOOGLE will announce later in 2010 the seamless integration of GOOGLE Docs with Microsoft Office 2007 upwards.
You can the as an Google Docs user have the total office integration with cloud based collaboration options.
IT-ARCHITECTURE AND CONCEPTS COMMUNITY = IT Infrastructure Architectures - Concepts - Methods - Trends =
Showing posts with label Google. Show all posts
Showing posts with label Google. Show all posts
17 October 2010
12 October 2010
Google Atmosphere 2010
Don Girouard
40 % aller i-phone werden heute im BIZ genutzt.
2013 werden Smartphones die Laptops und desktop zahlenmäßig überholt haben.
57 % aller Blackberry Nutzer wollen ein anderes Gerät.
2 Millionen i-pads wurden in den letzten 2 Monaten verkauft.
Jeden Tag werden 200.000 neue Android Geräte aktiviert.
GOOGLE Apps nutzen zur Zeit ca. 3.000.000 Unternehmen. Das Wachstum beschleunigt sich.
Nutzende Unternehmen sind zur Zeit noch SMALL und MEDIUM BIZ.
Es gibt ca. 30.000.000 Nutzer von GOOGLE Apps (d.h. ca. 10 Benutzer pro Unternehmen).
40 % aller Universitäten in den USA sind komplett bei GOOGLE und nutzen Apps.
Es gibt keine alte Version von Software in der Cloud; es gibt kein Upgrade auf neue Versionen.
Google Apps haben in der letzten Zeit ca. 120 neues features bekommen.
Google Apps beinhaltet 60 neue Apps; 200 neue Apps sind in GOOGLE marketplace verfügbar.
(z.B. ZOHO, Attlassian etc.)
Phasen der Optimierung in IT-Unternehmen
1. Do the same things cheaper
(e-mail billiger, server billiger)
2. Do complete new things
(DTP, electronic docs, collaboration)
3. Buy capacity on demand
(storage (GB), servers (CPU), Datebases etc. , realtime interaction)
... and assemble ist everywhere (because Internet is there)
4. move away from owned facilities
Ende der Ära der eignen Facilities
- zu teuer (hohe Fixkosten für Sicherheitstechnik, Energiekosten, Brandschutz etc.)
- Nicht flexible genug (skaliert nicht)
- zerbrechlich
- durchlässing (am Ende nicht sicher genug)
Neue Produktivität
- Geolocation awareness
Mapping services, tracing services
(Google Maps ist heute in 129 Ländern weltweit verfügbar, Tendenz steigend)
- Realtime translation
(Translation ist seit 6 Jahren ein feature von GOOGLE mail und GOOGLE docs)
- Voice to text
30 % aller GOOGLE searches werden heute von mobilen Geräten aus getätigt.
- GOOGLE EARTH
bietet völlig neue Möglichkeiten der globalen Koordination
(z.B. Reisende / Hilfstruppen aus/in Krisengebiete zu lotsen)
Fa. VALEO nutzt z.B. EARTH mit einer ANDROID phone APP, um alle relevanten
corporate informations (People, sites, countries, offices, customer, contracts etc.) zu
visualisieren und jedem autorisierten Mitarbeiter auf dem mobile phone darzustellen.
- Fa. Pago und MOTOROLA nutzen GOOGLE Apps
Don Tapscott
(Think Tank nGenerea, Book Makrowikonomics)
'Turning point' in der Gesellschaft ist erreicht.
Stagnation aller alten Industrien erkennbar.
Web2.0
- Neue Unternehmen entstehen sehr schnell durch Möglichkeiten weltweiter Collaboration
- Eine Wandlung von Websites hin zu globale Plattformen vollzieht sich zur Zeit
-Next Generation
-Soziale Revolution
YouTube löst MTV ab
Facebook hat ungeahnten Erfolgt
Wikipedia ist Informationsquelle Nummer 1
FLICKR
Blogger sticht CNN aus
Huffington Post überflügelt NewYork Times
Economics of collaboration
industrial age (Transaction cost oriented)
Extended enterprise (..)
BIZWeb
Mass collaboration
Imperatives today
Collaboration
OPENNESS
SHARING
INDEPENDENCE
INTEGRITY
CLIMATE WATCH
Eye on earth
WORLD Economic Forum in Davos
Global Redesign initiative
Change in universities
Drill and Kill versus student focussed
Teacher focussed
one way versus customized
student is alone versus collaborative
Meta Universität
s.a. Charles Vest , MIT
Government
Bürokratie des Industriezeitalters ist am Ende
Neue Ansätze durch OPENDATA siehe OPENDATA.ORG
Implementierung z.B. bei : Neighbourhood knowledge of L.A. (NKLA)
@work
Heute noch wieitgehend nach Command and control organisiert
Leadership and Control is still a synonym today
The new world is not document oriented (nicht Sharepoint) !
It is not the olde knowledge management (that is unsufficient and broken)
Old managment style is a barrier for the cecessary flow flow collaboration
Deliberation
collaboration decision management
40 % aller i-phone werden heute im BIZ genutzt.
2013 werden Smartphones die Laptops und desktop zahlenmäßig überholt haben.
57 % aller Blackberry Nutzer wollen ein anderes Gerät.
2 Millionen i-pads wurden in den letzten 2 Monaten verkauft.
Jeden Tag werden 200.000 neue Android Geräte aktiviert.
GOOGLE Apps nutzen zur Zeit ca. 3.000.000 Unternehmen. Das Wachstum beschleunigt sich.
Nutzende Unternehmen sind zur Zeit noch SMALL und MEDIUM BIZ.
Es gibt ca. 30.000.000 Nutzer von GOOGLE Apps (d.h. ca. 10 Benutzer pro Unternehmen).
40 % aller Universitäten in den USA sind komplett bei GOOGLE und nutzen Apps.
Es gibt keine alte Version von Software in der Cloud; es gibt kein Upgrade auf neue Versionen.
Google Apps haben in der letzten Zeit ca. 120 neues features bekommen.
Google Apps beinhaltet 60 neue Apps; 200 neue Apps sind in GOOGLE marketplace verfügbar.
(z.B. ZOHO, Attlassian etc.)
Phasen der Optimierung in IT-Unternehmen
1. Do the same things cheaper
(e-mail billiger, server billiger)
2. Do complete new things
(DTP, electronic docs, collaboration)
3. Buy capacity on demand
(storage (GB), servers (CPU), Datebases etc. , realtime interaction)
... and assemble ist everywhere (because Internet is there)
4. move away from owned facilities
Ende der Ära der eignen Facilities
- zu teuer (hohe Fixkosten für Sicherheitstechnik, Energiekosten, Brandschutz etc.)
- Nicht flexible genug (skaliert nicht)
- zerbrechlich
- durchlässing (am Ende nicht sicher genug)
Neue Produktivität
- Geolocation awareness
Mapping services, tracing services
(Google Maps ist heute in 129 Ländern weltweit verfügbar, Tendenz steigend)
- Realtime translation
(Translation ist seit 6 Jahren ein feature von GOOGLE mail und GOOGLE docs)
- Voice to text
30 % aller GOOGLE searches werden heute von mobilen Geräten aus getätigt.
- GOOGLE EARTH
bietet völlig neue Möglichkeiten der globalen Koordination
(z.B. Reisende / Hilfstruppen aus/in Krisengebiete zu lotsen)
Fa. VALEO nutzt z.B. EARTH mit einer ANDROID phone APP, um alle relevanten
corporate informations (People, sites, countries, offices, customer, contracts etc.) zu
visualisieren und jedem autorisierten Mitarbeiter auf dem mobile phone darzustellen.
- Fa. Pago und MOTOROLA nutzen GOOGLE Apps
Don Tapscott
(Think Tank nGenerea, Book Makrowikonomics)
'Turning point' in der Gesellschaft ist erreicht.
Stagnation aller alten Industrien erkennbar.
Web2.0
- Neue Unternehmen entstehen sehr schnell durch Möglichkeiten weltweiter Collaboration
- Eine Wandlung von Websites hin zu globale Plattformen vollzieht sich zur Zeit
-Next Generation
-Soziale Revolution
YouTube löst MTV ab
Facebook hat ungeahnten Erfolgt
Wikipedia ist Informationsquelle Nummer 1
FLICKR
Blogger sticht CNN aus
Huffington Post überflügelt NewYork Times
Economics of collaboration
industrial age (Transaction cost oriented)
Extended enterprise (..)
BIZWeb
Mass collaboration
Imperatives today
Collaboration
OPENNESS
SHARING
INDEPENDENCE
INTEGRITY
CLIMATE WATCH
Eye on earth
WORLD Economic Forum in Davos
Global Redesign initiative
Change in universities
Drill and Kill versus student focussed
Teacher focussed
one way versus customized
student is alone versus collaborative
Meta Universität
s.a. Charles Vest , MIT
Government
Bürokratie des Industriezeitalters ist am Ende
Neue Ansätze durch OPENDATA siehe OPENDATA.ORG
Implementierung z.B. bei : Neighbourhood knowledge of L.A. (NKLA)
@work
Heute noch wieitgehend nach Command and control organisiert
Leadership and Control is still a synonym today
The new world is not document oriented (nicht Sharepoint) !
It is not the olde knowledge management (that is unsufficient and broken)
Old managment style is a barrier for the cecessary flow flow collaboration
Deliberation
collaboration decision management
23 September 2010
13 July 2009
Rechenzentrumskonferenzen 2009
Mehrere neue Rechenzentrumskonferenzen
- haben sich in den letzten Jahren als wesentliche Veranstaltungen mit einem jährlichen Turnus durchgesetzt und spiegeln neue Trends wider, die meist unter dem Begriff Cloud Computing zusammengefasst werden.
Gigaom Infrastructure09 brachte die Architekten von Web Sites wie MySpace, Yahoo,Google, Facebook, Microsoft und LinkedIn zusammen. Allerdings werden die kritischen Aspekte der Web Sites als Geschäftsgeheimnis angesehen.
Vijay Gill von Google verwies in diesem Zusammenhang auf die kürzlich erschienene 108-seitige Publikation "The Datacenter as a Computer: An Introduction to the Design of Warehouse-Scale Machines" von Googles Chief Infrastructure Architects Luiz André Barroso und Urs Hölzle. -
Velocity 2009 konzentriert sich auf Tuning, Caching und Protokolloptimierung.
Die großen Web Sites setzen die Trends, die auch kleinere Umgebungen zukünftig umsetzen werden.
Die dargestellten Ansätze machen auch mehr als deutlich, wie weit sich die Technologien dieser hoch-frequentierten Web Sites von denen in "Enterprise" Rechenzentren üblicherweise eingesetzten entfernt haben.
- haben sich in den letzten Jahren als wesentliche Veranstaltungen mit einem jährlichen Turnus durchgesetzt und spiegeln neue Trends wider, die meist unter dem Begriff Cloud Computing zusammengefasst werden.
Gigaom Infrastructure09 brachte die Architekten von Web Sites wie MySpace, Yahoo,Google, Facebook, Microsoft und LinkedIn zusammen. Allerdings werden die kritischen Aspekte der Web Sites als Geschäftsgeheimnis angesehen.
Vijay Gill von Google verwies in diesem Zusammenhang auf die kürzlich erschienene 108-seitige Publikation "The Datacenter as a Computer: An Introduction to the Design of Warehouse-Scale Machines" von Googles Chief Infrastructure Architects Luiz André Barroso und Urs Hölzle. -
Velocity 2009 konzentriert sich auf Tuning, Caching und Protokolloptimierung.
Die großen Web Sites setzen die Trends, die auch kleinere Umgebungen zukünftig umsetzen werden.
Die dargestellten Ansätze machen auch mehr als deutlich, wie weit sich die Technologien dieser hoch-frequentierten Web Sites von denen in "Enterprise" Rechenzentren üblicherweise eingesetzten entfernt haben.
Subscribe to:
Posts (Atom)